5 goldene Regeln für Ihren Newsletter-Redaktionsplan!Egal ob Excel Tabelle, Terminierungstool oder einfache Mindmap – ein Redaktionsplan ist grundlegender Bestandteil jeder Content Maßnahme. So auch für den Versand von Newslettern! Wir haben Ihnen ein paar Tipps...
Beitragskategorien
Konzeption eines Printprodukts
Der meist recht hohe Invest eines Printprodukts lohnt sich nur dann, wenn ein gutes Konzept dahinter steht. Hier haben wir Fragen für Sie gesammelt, die Sie sich schon vor der Umsetzung stellen sollten.
Printbroschüre veröffentlicht
TourComm realisiert im Auftrag der Marketingkooperation PremiumWanderWelten die Broschüre „ESSEN.GEHEN.“ mit Kulinarik-Tipps für Wanderer.
Tourenvorschläge als Marketinginstrument
Stressfrei und angenehm reisen, das funktioniert mit der perfekten Planung. Unterstützen Sie Ihre Gäste bei der Reisevorbereitung mit nützlichen Touren-Vorschlägen.
Videomarketing – wie es neue Türen öffnet
Tipps für einen gelungenes EinsatzDas Thema Videomarketing scheint in stärkerem Grad einen Einfluss auf die alltäglichen Kommunikationsformen des Marketings zu haben. Die sogenannte „Generation Content“, die eher jüngere Zielgruppe, konsumiert mehr Video Content als...
Happy hour ist vorbei!
Anzeigen-Kampagne auf Facebook – ein kurzer ÜberblickDie Entwicklung der organischen Reichweite ist von Anfang 2010 bis heute drastisch gesunken. Bis zu 2 % bleiben im schlechtesten Fall schätzungsweise noch an organischer Reichweite übrig bei einem „normalen Post“...
Food- Tourism – Lasst es euch schmecken!
Zu Tisch bitte! Potenziale für Ihre Destination nutzen! Liebe geht bekanntlich durch den Magen, auch im Tourismus. Ein gutes Glas Wein in einer urigen Weinstube, ein hochkarätiges Menü im Sternerestaurant oder die Currywurst am Imbiss-Stand um die Ecke – jeder Gast...
Kurzinfo: Fotos im Marketing
Bilder sprechen mehr als 1000 Worte? Ja, wenn sie auch zum Kontext Ihrer Botschaft passen! Auch im Destinationsmarketing sollten Ihre Bilder sorgfältig ausgewählt werden. Hier eine Kurzinformaiton zum Thema.
Fotos und Videos im Destinationsmarketing
Es muss nicht immer ein Standbild sein: kurze, inspirierende und gerne amüsante Videos sind in der Onlinewelt beliebt. Doch welches Material ist für welchen Kanal am besten geeignet und was gibt es beim Einsatz zu beachten?
Authentische Geschichten und Erlebnisse
Off the beaten track – in den letzten Jahren entwickelte sich ein Reisetrend des „Anti-Touristen“. Doch wie werden Städte und Regionen diesen Ansprüchen gerecht und wie kann dieser Trend für die Vermarktung genutzt werden?
Farm-to-Table | Potenziale für’s Auslandsmarketing
Nachhaltigkeit, regionale und saisonale Speisen, das steht im Trend! Nutzen Sie „Farm-to-Table“ für Ihr Auslandsmarketing. Tipps und Hintergründe finden Sie hier…
Kulturtourismus – Ein Blick aus der Vermarktungsperspektive
Kultur ist wieder in aller Munde. In Verbindung mit dem ebenso präsenten Thema Heimat tauscht man sich derzeit auf zahlreichen Veranstaltungen dazu aus. Kultur prägt Städte und Regionen und Kulturtourismus kann ein Wachstumsmotor für eben diese sein.
Heimat (-gefühle) – Ein Grund zum Wiederholungsbesuch
Regionale Besonderheiten und das Thema Heimat rücken beim Destinationsmarketing erfolgreich in den Vordergrund. Wo genau liegen die Chancen für die Regionen?
Werben mit Google My Business – Kostenfrei, einwandfrei!
Touristiker aufgepasst: Nutzen Sie schon alle KOSTENFREIEN Möglichkeiten, die Google für Ihr Unternehmen bietet? Haben Sie als DMO Ihre Leistungsträger schon fit gemacht für Google My Business? Viele sind sich der Bedeutung des Google Brand Accounts noch nicht bewusst. Doch worauf nimmt der er Einfluss?
Themenmarketing Frankreich – Geschichten, die bewegen
Der Markt Frankreich hat Potenzial: Steigende Outbound-Zahlen und Deutschland als gut angebundener Nahmarkt beliebt. Doch welche Themen interessieren?
Instawalks – Bringen Sie Ihre Führungen ins Netz!
Tour-Angebote oder Führungen nutzen, um die Destination online besser sichtbar zu machen. Die Idee der Instawalks bietet sich genau dafür bestens an.
Synergien im Auslandsmarketing: Ja, aber bitte mit Bedacht!
Synergien nutzen. Klingt auch fürs Destinationsmarketing gut, denn so spart man Zeit und oft auch Budget. Doch Achtung! Manchmal lohnen sich auch nur kleine Änderungen, um die Marktbearbeitung noch erfolgreicher zu gestalten. Hier findest du 5 wichtige Aspekte, die du im Hinterkopf halten solltest, wenn du gleichzeitig in Nah- und Fernmärkten tätig sind.
Kurzinformation: Video-Marketing
Mit 360° Videos Gäste in Ihre Destination eintauchen lassen oder mit Erklärvideos und Animationen auch komplexe Sachverhalte einfach vermitteln.
Tipps für die richtige Bildauswahl im Auslandsmarketing
Wein kommt immer gut an? Menschen schaffen Identifikation? Nein, das ist nicht immer so. Bei der Auswahl geeigneter Bilder für Ihre Aktionen lauern einige Fallen. Wie Sie in Zukunft Ihre Bilder noch passgenauer auswählen erfahren Sie hier.
Kurzinformation Storytelling
Storytelling, lange kein Geheimtipp mehr. Hohe Reichweiten, viele Klicks, Bekanntheit und Kundenbindung. All das mit kleinen und größeren Geschichten. Zumindest in der Theorie. Wer sich im Web mal umschaut merkt: Es scheint wohl einfacher, Altbekanntes auch mehrmals zu verwenden. Wäre ja schade um die ganze Arbeit…