Fit im Digital Marketing: Egal ob Suchmaschinenmarketing, Social Media, Mobile oder Programmatic Advertising, auch für kleinere Budgets lassen sich entsprechende Kampagnen erstellen.
Beitragskategorien
Virtuell am Markt – trotz COVID-19 Präsenz zeigen
Seit 2009 unterstützt TourComm die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg im Auslandsmarketing, u. a. auch in UK. Um den vergleichsweise stark von der Coronakrise getroffenen Markt weiter zu bearbeiten, mussten neue kreative Lösungen gesucht werden.
So klappt’s mit dem Newsletter-Redaktionsplan!
5 goldene Regeln für Ihren Newsletter-Redaktionsplan!Egal ob Excel Tabelle, Terminierungstool oder einfache Mindmap – ein Redaktionsplan ist grundlegender Bestandteil jeder Content Maßnahme. So auch für den Versand von Newslettern! Wir haben Ihnen ein paar Tipps...
Der Redaktionsplan im Destinationsmarketing
Ein Redaktionsplan ist nicht nur etwas für Zeitungen oder Journalisten. Jeder der kommuniziert, egal ob Blogger, Agentur oder DMO, sollte einen solchen Plan aufstellen. Sei es für den eigenen Newsletter, die Pressemeldungen oder Facebook & Co.
TourComm begleitet Medientage im Archäopark Vogelherd
TourComm unterstützt bei den Medientagen zur Eröffnung der Sonderausstellung im Archäopark Vogelherd auf der Schwäbischen Alb.
Medienlandschaft Niederlande
Die Niederländer sind einer der digitalsten Quellmärkte in Europa, mehr als 90 % nutzen das Internet täglich. Doch wie beeinflusst das die Medienlandschaft?
Warum nochmal… Medienbeobachtung?
Immer wieder wird uns von Destinationen die Frage gestellt, warum wir Online-Medienbeobachtung im Portfolio haben, wie sich diese – zugegebenermaßen auch aufwändige – Maßnahme eigentlich rechtfertigt. Wir haben diese Frage zum Anlass genommen, ein kleines Interview mit unserem Tool-Experten Christian zu führen.
(Gruppen-) Pressereisen erfolgreich planen
Die Organisation einer begleiteten (Gruppen-) Pressereise ist zwar zeitaufwändig, doch die Mühe lohnt sich. Gute Planung und ein Händchen für Details werden belohnt.
Storytelling in der Pressearbeit
Mit Emotionen begeistern - Storytelling für die Medien Sie haben eine wichtige Mitteilung zu machen? Dazu möchten Sie erfolgreich die Presse informieren, wissen aber nicht genau, wie Sie diese erreichen. Heute möchten wir Ihnen ein besonderes Instrument der...
Quellmarkt Deutschland – Medien-Nutzung
Bei diesen hochsommerlichen Temperaturen in Deutschland kann man sich die Fahrt ans Mittelmeer getrost sparen, Deutsche Betriebe vermelden jetzt schon Rekordzahlen. Wahrscheinlich ist Deutschland auch deswegen immer noch das beliebteste Reiseziel der Deutschen. Interessant also ein Blick auf die potenziellen Gäste.
Pressearbeit im Destinationsmarketing – Klassisch vs. Digital
Trotz aller Studien, die die Wichtigkeit von Social Media in der Pressearbeit belegen, haben die Klassiker noch lange nicht ausgedient. Mehr dazu hier…
Tipps zum Verfassen einer Pressemitteilung
Pressemitteilungen sind ein Klassiker unter den Instrumenten im Destinationsmarketing. Doch nur mit guten Pressemitteilungen werden Sie auch die Aufmerksamkeit der Medien gewinnen. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps zum Verfassen einer Pressemitteilung.
Kooperationen im Destinationsmarketing Teil 5: Erfolgsmessung
Wie bei allen Kampagnen ist auch bei Kooperationen die Messbarkeit der Maßnahme ein entscheidender Faktor. In unserem letzten Teil unserer Serie haben wir einige Möglichkeiten zur Erfolgsmessung bei Kooperationen für Sie zusammengestellt.
Internationale Pressearbeit mit Pressetools
Datenbanken, bei denen alle Abonnenten dem Empfang von Pressemitteilungen eingewilligt haben, sortierbar nach Quellmärkten, Medien, Resorts und weiteren Interessen. Allein der kurze Überblick klingt vielversprechend. Einige weitere Vorteile haben wir für Sie zusammengefasst.
Kooperationen im Destinationsmarketing Teil 4: Medienkooperationen
Weiter geht’s mit unserer Serie zum Thema Kooperationen im Destinationsmarketing. Diesen Monat: Medienkooperationen. Wie erreichen Sie die passenden Pressevertreter erreichen und welche Möglichkeiten bieten sich für eine Platzierung Ihrer Destination?
Blog-Trips – Tipps für Organisation und Durchführung
Sie haben sich also entschieden, Blogger in Ihre Destination einzuladen. Dann beginnt nun der eigentliche Teil der Arbeit. Beachten Sie, dass es gerade zur Planung einer Pressereise einige Unterschiede gibt! Mit einigen Tricks möchten wir Ihnen dabei helfen, Ihre Blogger auf der nächsten Reise noch glücklicher zu machen.
Presseworkshops – 5 Tipps, wie Sie sich aus der Masse abheben
Die Teilnahme an Presseworkshops, ob im Quellmarkt oder in Deutcshland, bietet sich zum Networking hervorragend an und ist die Basis für jede Tourismus-PR. Mit diesen 5 Tipps wird Ihre nächste Teilnahme zum Erfolg.
TourComm-Tipp: Professionelle Pressetools – Bei Partnern punkten
Nutzen Sie schon professionelle Mediendatenbanken, um Ihr Netzwerk zu erweitern und Ihre Beziehungen zu Redakteuren und Journalisten zu pflegen? Mit Themen-, Regionen- oder Medien-Filtern versenden Sie Pressemitteilungen zielgenau an bestehende und neue Kontakte – natürlich personalisiert!
Checkliste – Blogger-Auswahl leicht gemacht
Wie finden Sie eigentlich den richtigen Blogger? Holen Sie sich unsere Checkliste und machen Sie sich die Auswahl leichter.
Blog Trip oder Pressereise? 5 Argumente für die richtige Auswahl
Immer wieder stellt sich auch uns die Frage: Was ist besser, Blogger oder Journalisten? Unsere Antwort: Gegenfrage! Muss denn einer besser sein? Wir vergleichen ja auch nicht Radio mit Instagram, oder? Doch wie soll das Budget denn dann verteilt werden? Hier sind unsere 5 Entscheidungshilfen für Ihre nächste Kampagne.
Instawalks – Bringen Sie Ihre Führungen ins Netz!
Tour-Angebote oder Führungen nutzen, um die Destination online besser sichtbar zu machen. Die Idee der Instawalks bietet sich genau dafür bestens an.