Fit im Digital Marketing: Egal ob Suchmaschinenmarketing, Social Media, Mobile oder Programmatic Advertising, auch für kleinere Budgets lassen sich entsprechende Kampagnen erstellen.
Beitragskategorien
So klappt’s mit dem Newsletter-Redaktionsplan!
5 goldene Regeln für Ihren Newsletter-Redaktionsplan!Egal ob Excel Tabelle, Terminierungstool oder einfache Mindmap – ein Redaktionsplan ist grundlegender Bestandteil jeder Content Maßnahme. So auch für den Versand von Newslettern! Wir haben Ihnen ein paar Tipps...
Rückblick: Fred.\ Holidays Germany Roadshow
Trade-Marketing: Die erste Germany Roadshow von Fred.\ Holidays ging zu Ende. Wir ziehen ein Fazit und teilen die Erkenntnisse aus der Teilnahme.
Der Reiseveranstaltermarkt in Deutschland
Für erfolgreiche Arbeit mit Reiseveranstaltern ist es wichtig, derem Bedürfnisse zu kennen. Ein Überblick über den deutschen Reiseveranstaltermarkt.
Telesales (ver)bindet
Wer möchte das nicht: Maximaler Nutzen mit geringem Budgetaufwand. Telesales bieten sich hierzu hervorragend an. Ganz ohne Reisekosten schaffen Sie dennoch den persönlichen Kontakt.
Online-Produktschulungen
Mit Online-Produktschulungen halten Sie Multiplikatoren über Ihre Produkte up-to-date, ohne das Budget durch Reisekosten zu sprengen. Wie Sie eine Schulung zum Erfolg bringen erfahren Sie hier
Der Markt USA – „Sorry, we‘re closed“
Die USA haben derzeit „geschlossen“. Wie genau es weitergeht ist unsicher. Welchen Effekt hat der Shutdown für den Tourismus?
B2B-Ansprache in den USA
Als der wichtigste Overseas-Quellmarkt für den deutschen Incoming-Tourismus ist die Marktbearbeitung USA in vielen Marketingplänen vertreten. Durch Trade-Marketing positionieren Sie Ihre Destination bei wertvollen Multiplikatoren. Mit diesen 5 Tipps schaffen Sie mit kleinen Kniffen große Wirkung.
Newsletter im Auslandsmarketing
Wichtig für den Erfolg von Newslettern ist, sich in die Perspektive des Empfängers hineinzuversetzen. In unserer „Checkliste Trade-Newsletter Auslandsmarketing“ können Sie sich mit Argumenten für Ihre Partner ausstatten oder Ihnen die Checkliste bei der nächsten Input-Abfrage einfach mitsenden.
Checkliste Sales Calls-Planung – Vorbereitung ist alles
Gute Vorbereitung und effiziente Umsetzung sind entscheidend bei Geschäftsbesuchen im Ausland, um die hohen Reisekosten zu rechtfertigen. Unsere Checkliste zum Download enthält Tipps für die Planung von Sales Calls im Destinationsmarketing.
Kooperationen im Destinationsmarketing Teil 5: Erfolgsmessung
Wie bei allen Kampagnen ist auch bei Kooperationen die Messbarkeit der Maßnahme ein entscheidender Faktor. In unserem letzten Teil unserer Serie haben wir einige Möglichkeiten zur Erfolgsmessung bei Kooperationen für Sie zusammengestellt.
Kooperationen im Destinationsmarketing Teil 3: Reisebüro
Kooperationen sind ein beliebtes und effizientes Instrument im Tourismus- und Destinationsmarketing. In unserer Serie stellen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten für Ihr Marketing vor. In diesem Teil schauen wir uns eine Reihe an Maßnahmen an, über die Sie Ihre Angebote an Reisebüros kommunizieren.
Kooperationen im Destinationsmarketing Teil 2: Reiseveranstalterkooperationen
Diesen Monat betrachten wir die verschiedenen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern im Quellmarkt. Welche Möglichkeiten stehen Ihnen für die Arbeit mit den Multiplikatoren offen?
Kooperationen im Destinationsmarketing Teil 1: Wer mit wem… und warum?
Nein, man muss nicht immer alles selbst können. Auch nicht im Tourismusmarketing, daher eignen sich Kooperationen hervorragend für das Destinationsmarketing. In unserer Serie stellen wir Möglichkeiten für die Arbeit mit Multiplikatoren vor und beginnen dabei in dieser Ausgabe mit der Frage, welche Partner überhaupt in Frage kommen.
Das Aussterben der Fernbusanbieter
Vor rund einem Monat ist auch der zweite deutsche Traditions-Fernbusanbieter dem Preiskampf zum Opfer gefallen. Hat das auch Auswirkungen für Destinationen?
7 Tipps für Sales Guides, die auch gelesen werden
Wann haben Sie Ihren Sales Guide zuletzt überarbeitet? Egal ob Sie ihn gedruckt, als „Blätter-Version“ über Portale wie Issuu oder Transmatico oder als PDF zum Download anbieten, vielleicht ist es auch bei Ihnen mal wieder an der Zeit für ein umfangreiches Makeover?
Synergien im Auslandsmarketing: Ja, aber bitte mit Bedacht!
Synergien nutzen. Klingt auch fürs Destinationsmarketing gut, denn so spart man Zeit und oft auch Budget. Doch Achtung! Manchmal lohnen sich auch nur kleine Änderungen, um die Marktbearbeitung noch erfolgreicher zu gestalten. Hier findest du 5 wichtige Aspekte, die du im Hinterkopf halten solltest, wenn du gleichzeitig in Nah- und Fernmärkten tätig sind.