Geschlossene Grenzen, gestrichene Flüge und ein allgemeines Unwohlsein verursachten eine Trendwende von Fern- und Flugreisen hin zu Urlaub in „sicheren“ Selbstfahrerdestinationen. 2021 wurde TourComm beauftragt, gemeinsam mit der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) in den Niederlanden und Frankreich eine „Tester gesucht“ Kampagne durchzuführen.
Beitragskategorien
Eine Prognose zum Reiseverhalten der Franzosen im Sommer 2020
Langsam können aber auch Frankreichs Einwohner etwas aufatmen. Erste Strände sind wieder offen, Restaurants können bei Einhaltung der Abstandsregeln endlich wieder Gäste empfangen. Weitere Lockerungen stehen Anfang Juni an.
Kurztrips en vogue!
Begeistern Sie jetzt französische Besucher für Ihre Destination! Notieren Sie sich die Feiertage, die 2020 bei französischen Gästen für ein verlängertes „week-end“ interessant werden! Ein paar wichtige Daten sollten Sie sich für Ihr Endkundenmarketing in...
Der Markt Norwegen – Neue Chancen
Neben der neuen Verbindung zwischen Oslo und Hamburg bietet Norwegian ab 2.4.2020 Flüge nach Düsseldorf. Chancen für Deutschland als Destination!
Marktüberblick Irland
Irland ist für Deutschland ein eher kleiner Quellmarkt. Doch der Blick auf das stetige Wachstum der letzten Jahre zeigt, dass der Markt nicht außer Acht gelassen werden sollte.
Das Trade-Segment in Großbritannien
Vor dem Hinergrund des Brexits ist es nun umso wichtiger, auf dem britischen Markt Präsenz zu zeigen, um als Reiseziel in Frage zu kommen. Die Trade-Ansprache ist dabei sehr wichtig. Einige Hintergründe zur Veranstalterlandschaft.
Libelle Zomerweek für Destinationen
Kerstin war für die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg auf der Libelle Zomerweek in den Niederlanden und zieht ein Fazit zur Veranstaltung.
Medienlandschaft Niederlande
Die Niederländer sind einer der digitalsten Quellmärkte in Europa, mehr als 90 % nutzen das Internet täglich. Doch wie beeinflusst das die Medienlandschaft?
Polen – ein Markt mit großem Potenzial
Deutschland ist das beliebteste Auslandsreiseziel der Polen. Schauen Sie sich den Markt genauer an und werden Sie aktiv! Lesen Sie hier worauf Sie achten sollten.
Der Markt Belgien
Das Motto „Zusammen ist man weniger allein“ spielt unter den Belgiern eine wichtige Rolle, das Vereinswesen bietet eine Chance für Ihr Marketing.
Der Markt Frankreich – Oh là là, it’s a match!
Der Markt Frankreich bietet viel Potenzial für deutsche destinationen. Hier gibt’s Tipps für passende Themen und die Anspreache potenzieller Gäste.
Der Markt USA – „Sorry, we‘re closed“
Die USA haben derzeit „geschlossen“. Wie genau es weitergeht ist unsicher. Welchen Effekt hat der Shutdown für den Tourismus?
Nischen-Markt spirituelle Reisen in Deutschland
Reisen um zu glauben - Auf spirituellen Wegen in Deutschland Ob Mediation und Yoga in Indonesien, der Aufenthalt in einem indischen Schweigekloster oder die weite Pilgerreise über den Jakobsweg – in den letzten Jahren hat sich ein starker Trend in Richtung...
Auslandsmarketing Niederlande
Auf gute Nachbarschaft! 5 Tipps für die Marktbearbeitung Niederlande Die Niederlande sind schon seit Jahren der wichtigste Auslandsquellmarkt für Deutschland. Mal schnell über die Grenze, findet der niederländische Gast attraktive Abwechslung zur eher flachen, weiten...
B2B-Ansprache in den USA
Als der wichtigste Overseas-Quellmarkt für den deutschen Incoming-Tourismus ist die Marktbearbeitung USA in vielen Marketingplänen vertreten. Durch Trade-Marketing positionieren Sie Ihre Destination bei wertvollen Multiplikatoren. Mit diesen 5 Tipps schaffen Sie mit kleinen Kniffen große Wirkung.
Quellmarkt Deutschland – Medien-Nutzung
Bei diesen hochsommerlichen Temperaturen in Deutschland kann man sich die Fahrt ans Mittelmeer getrost sparen, Deutsche Betriebe vermelden jetzt schon Rekordzahlen. Wahrscheinlich ist Deutschland auch deswegen immer noch das beliebteste Reiseziel der Deutschen. Interessant also ein Blick auf die potenziellen Gäste.
Mini-Knigge Polen
Mit kleinen Kniffen gestalten Sie den nächsten Geschäftsbesuch in Polen noch erfolgreicher. Der Quellmarkt ist zwar nah, dennoch gibt es im Umgang mit polnischen Partnern einiges zu beachten.
Der Markt Dänemark – Potenziale für Ihr Destinationsmarketing
Für die Dänen ist Deutschland das TOP-Reiseziel, mit positiven Prognosen für die Zukunft. Gute Aussichten also für Ihre Marktbearbeitung! Hier finden Sie 5 weitere Gründe, die für Auslandsmarketing im dänischen Markt sprechen.
Kurzinformation Quellmarkt Belgien
„Goede Dag“ oder „Bonjour?“ Belgien wird im Auslandsmarketing meist zusammen mit den Niederlanden bearbeitet, doch man sollte nicht vergessen: neben Flandern gibt es auch noch den französischsprachigen Teil, die Wallonie.
Kooperationen im Destinationsmarketing Teil 3: Reisebüro
Kooperationen sind ein beliebtes und effizientes Instrument im Tourismus- und Destinationsmarketing. In unserer Serie stellen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten für Ihr Marketing vor. In diesem Teil schauen wir uns eine Reihe an Maßnahmen an, über die Sie Ihre Angebote an Reisebüros kommunizieren.
Kurzinformation Quellmarkt Indien
Inder lieben ganz besonders die Metropolen Deutschlands. Doch mit welchen Maßnahmen erreichen Destinationen die indischen Gäste?
Kooperationen im Destinationsmarketing Teil 2: Reiseveranstalterkooperationen
Diesen Monat betrachten wir die verschiedenen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern im Quellmarkt. Welche Möglichkeiten stehen Ihnen für die Arbeit mit den Multiplikatoren offen?
Kurzinformation Quellmarkt Kanada
Kanada wird häufig als „kleine Schwester“ der USA betrachtet wenn es ums Destinationsmarketing geht. Ein Fehler! Einige Argumente für eine intensivere Bearbeitung des Markts finden Sie hier.
Presseworkshops – 5 Tipps, wie Sie sich aus der Masse abheben
Die Teilnahme an Presseworkshops, ob im Quellmarkt oder in Deutcshland, bietet sich zum Networking hervorragend an und ist die Basis für jede Tourismus-PR. Mit diesen 5 Tipps wird Ihre nächste Teilnahme zum Erfolg.