Tipps für einen gelungenes EinsatzDas Thema Videomarketing scheint in stärkerem Grad einen Einfluss auf die alltäglichen Kommunikationsformen des Marketings zu haben. Die sogenannte „Generation Content“, die eher jüngere Zielgruppe, konsumiert mehr Video Content als...
Beitragskategorien
Emotionen & Erlebnisse? So bringen Sie sie an den Gast
Auch in diesem Jahr geht die Diskussion über die Rolle der DMOs weiter. Und das ist auch gut so! Wenn sich Gästeansprüche verändern können Gastgeber nicht stehen bleiben. So nutzen Sie digitale Weiterbildungsangebote, um als DMO einfacher auch nach innen zu arbeiten.
Flusskreuzfahrten in Deutschland
Gerade in Zeiten der Overtourism-Debatte scheint sich zumindest der ein oder andere die Flusskreuzfahrer gern wegzuwünschen. Doch greift dieser Ansatz zu kurz?
Menükarten übersetzen mit dem „Google Übersetzer“
TourComm realisiert einen Leitfaden als Unterstützung für touristische Dienstleister: Professionelle Übersetzungen sollten zwar die erste Wahl sein, doch Online-Übersetzer können eine Alternative darstellen. Solange einige Kniffe beachtet werden.
TourComm mit Praxisleitfaden für die TMBW beauftragt
TMBW beauftragt TourComm mit der Konzeption und Erstellung eines Leitfadens zu Internationalisierung und Auslandsmarketing.
Störfaktor Tourist. Ist Overtourism auch in Deutschland ein Thema?
Ist Overtourism auch ein Thema in (ländlichen) deutschen Destinationen? Und wie können DMOs frühzeitig den auftretenden Herausforderungen entgegenwirken? Mit diesen Fragen beschäftigten wir uns im Rahmen eines Vortrags auf der ITB 2018. Laden Sie sich hier unsere Zusammenfassung der Umfrageergebnisse herunter.
Leitfaden zur Internationalisierung der Brandenburger Tourismuswirtschaft
Fit für den internationalen Gast? Für mehr Wissen und Know-how rund ums Incoming erarbeitet TourComm Germany in Kooperation mit BTE für das Clustermanagement Tourismus der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH einen Leitfaden zur „Internationalisierung der Brandenburger Tourismuswirtschaft“.
Umfrage zum Thema Overtourism in Deutschland
Im vergangenen Jahr hat das Thema Overtourism neue Brisanz gewonnen. Daher betrachten wir Thema aus der Sicht deutscher Destinationen. Und das auch außerhalb der großen Städte. Was steckt dahinter und welche Lösungsansätze gibt es?
Planung & Konzeption einer internationalen Website
TourComm realisierte für die Metropolregion Hamburg einen Leitfaden und ein Einstiegsseminar zur Planung & Konzeption mehrsprachiger touristischer Websites.
Potenzialmarkt Arabische Golfstaaten – So überraschen Sie Ihre Gäste
Die Arabischen Golfstaaten sind ein Wachstumsmarkt mit viel Potenzial für Destinationen. Viele der Gäste reisen in großem (wirklich großem) Familienverbund und pro Tag liegen die Reiseausgaben im Schnitt bei 370 € pro Person.
LOGBUCH INTERNATIONAL geht online
Am 17. Mai 2017 fieberten unsere Kolleginnen Alex und Ina dem offiziellen Launch des neuen Informationstools „LOGBUCH INTERNATIONAL“ der Metropolregion Hamburg entgegen.