Fit im Digital Marketing: Egal ob Suchmaschinenmarketing, Social Media, Mobile oder Programmatic Advertising, auch für kleinere Budgets lassen sich entsprechende Kampagnen erstellen.
Beitragskategorien
Kurztrips en vogue!
Begeistern Sie jetzt französische Besucher für Ihre Destination! Notieren Sie sich die Feiertage, die 2020 bei französischen Gästen für ein verlängertes „week-end“ interessant werden! Ein paar wichtige Daten sollten Sie sich für Ihr Endkundenmarketing in...
Konzeption eines Printprodukts
Der meist recht hohe Invest eines Printprodukts lohnt sich nur dann, wenn ein gutes Konzept dahinter steht. Hier haben wir Fragen für Sie gesammelt, die Sie sich schon vor der Umsetzung stellen sollten.
Marktbearbeitung Dänemark
Deutschland zählt zu den beliebtesten Reisezielen für die Dänen. Die Dänen sind internetaffin und buchen gerne auch direkt, doch nichtsdestotrotz sollten Sie den Trade-Bereich nicht außer Acht lassen. Abgerundet wird ein effizientes Marketingkonzept mit regelmäßiger Pressearbeit.
Zielgerichtet werben mit Google Ads – Teil 2
Keyword-Optionen steuern, bei welchen Suchanfragen Ihre Kampagne ausgespielt wird. Mit der richtigen Auswahl vermeiden Sie Streuverlust und Kosten.
Der Redaktionsplan im Destinationsmarketing
Ein Redaktionsplan ist nicht nur etwas für Zeitungen oder Journalisten. Jeder der kommuniziert, egal ob Blogger, Agentur oder DMO, sollte einen solchen Plan aufstellen. Sei es für den eigenen Newsletter, die Pressemeldungen oder Facebook & Co.
Crowdfunding im Tourismus
Crowdfunding ist eine immer beliebtere Form der Finanzierung unterschiedlichster Projekte. Auch im Tourismus, vor allem wenn es um Außergewöhnliches geht, um Einzigartiges. Welche Formen des Crowdfunding es gibt und wie Crowdfunding auch im Marketing funktioniert, lesen Sie hier.
Personas im Auslandsmarketing
Touristischen Akteuren werden oft Auslandsmarketing-Leitfäden gereicht, denn intensive Zusammenarbeit und internationale Ausrichtung sind entscheidend für den Erfolg. Warum eine Kombination aus klassischen Quellmarktinformationen und definierten Personas für die Zielgruppenansprache Sinn macht, lesen Sie hier.
Destinationsmarketing auf Endverbrauchermärkten
Marktanalyse beendet? Zielgruppen identifiziert? Dann heißt es nun, die passenden Maßnahmen für Ihr Destinationsmarketing zu planen.
Nachhaltig vermarkten
Klimaschutz und Reisen – eigentlich schon ein Widerspruch in sich. Hier geben wir Tipps zur nachhaltigen Angebotserstellung für Destinationen und Ideen zur erfolgreichen Vermarktung.
So reisen Millennials
Wie muss das Angebot am Reiseziel gestaltet sein, um den Bedürfnissen der Millennials zu entsprechen? Auf was legt diese außerordentlich große Gruppe wert? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!
Nur auf der Durchreise?
Tipps für eine gelungene Ansprache Die zentrale geographische Lage in Europa macht Deutschland zur idealen An-und Abreisedestination für Fernreisende, die Europa erleben möchten. Auch wenn Deutschland vielleicht nicht immer als Zieldestination auf dem Reiseplan steht,...
Nischen-Markt spirituelle Reisen in Deutschland
Reisen um zu glauben - Auf spirituellen Wegen in Deutschland Ob Mediation und Yoga in Indonesien, der Aufenthalt in einem indischen Schweigekloster oder die weite Pilgerreise über den Jakobsweg – in den letzten Jahren hat sich ein starker Trend in Richtung...
Kurzinfo: Fotos im Marketing
Bilder sprechen mehr als 1000 Worte? Ja, wenn sie auch zum Kontext Ihrer Botschaft passen! Auch im Destinationsmarketing sollten Ihre Bilder sorgfältig ausgewählt werden. Hier eine Kurzinformaiton zum Thema.
Flusskreuzfahrten in Deutschland
Gerade in Zeiten der Overtourism-Debatte scheint sich zumindest der ein oder andere die Flusskreuzfahrer gern wegzuwünschen. Doch greift dieser Ansatz zu kurz?
LGBTQ – Potenziale und Marketingtipps
Einer der am schnellsten wachsenden Nischenmärkte im Tourismus ist das LGBTQ-Segment. Und Deutschland liegt auf der Liste der am meisten geschätzten Reiseziele unter den TOP 4! Unsere Checkliste mit den 5 wichtigsten Marketingtipps hilft bei der korrekten Ansprache.
B2B-Ansprache in den USA
Als der wichtigste Overseas-Quellmarkt für den deutschen Incoming-Tourismus ist die Marktbearbeitung USA in vielen Marketingplänen vertreten. Durch Trade-Marketing positionieren Sie Ihre Destination bei wertvollen Multiplikatoren. Mit diesen 5 Tipps schaffen Sie mit kleinen Kniffen große Wirkung.
Quellmarkt Deutschland – Medien-Nutzung
Bei diesen hochsommerlichen Temperaturen in Deutschland kann man sich die Fahrt ans Mittelmeer getrost sparen, Deutsche Betriebe vermelden jetzt schon Rekordzahlen. Wahrscheinlich ist Deutschland auch deswegen immer noch das beliebteste Reiseziel der Deutschen. Interessant also ein Blick auf die potenziellen Gäste.
Pressearbeit im Destinationsmarketing – Klassisch vs. Digital
Trotz aller Studien, die die Wichtigkeit von Social Media in der Pressearbeit belegen, haben die Klassiker noch lange nicht ausgedient. Mehr dazu hier…
Authentische Geschichten und Erlebnisse
Off the beaten track – in den letzten Jahren entwickelte sich ein Reisetrend des „Anti-Touristen“. Doch wie werden Städte und Regionen diesen Ansprüchen gerecht und wie kann dieser Trend für die Vermarktung genutzt werden?
Der Weg zum perfekten Social Media Post – Teil 1
Destinationsmarketing über Facebook, Instagram, Youtube…Egal auf welchem Kanal – im Social Media Marketing wollen Sie ihre Posts verbessern, mehr Follower erreichen. Lesen Sie, wie Sie mit dem richtigen Timing Ihre Reichweite erhöhen und Ihre Beiträge in den Sozialen Medien verbessern.
Internationale Pressearbeit mit Pressetools
Datenbanken, bei denen alle Abonnenten dem Empfang von Pressemitteilungen eingewilligt haben, sortierbar nach Quellmärkten, Medien, Resorts und weiteren Interessen. Allein der kurze Überblick klingt vielversprechend. Einige weitere Vorteile haben wir für Sie zusammengefasst.
Kooperationen im Destinationsmarketing Teil 4: Medienkooperationen
Weiter geht’s mit unserer Serie zum Thema Kooperationen im Destinationsmarketing. Diesen Monat: Medienkooperationen. Wie erreichen Sie die passenden Pressevertreter erreichen und welche Möglichkeiten bieten sich für eine Platzierung Ihrer Destination?
Kurzinformation Quellmarkt Belgien
„Goede Dag“ oder „Bonjour?“ Belgien wird im Auslandsmarketing meist zusammen mit den Niederlanden bearbeitet, doch man sollte nicht vergessen: neben Flandern gibt es auch noch den französischsprachigen Teil, die Wallonie.