ostseewerbung mit erklärvideo Zum erfolgreicheren Ausbau des Radtourismus an der Ostseeküste und zur Professionalisierung der touristischen Akteure haben sich sieben touristische Akteure und Wirtschaftsförderungsgesellschaften an der Ostsee zusammengeschlossen und das...
Beitragskategorien
Google Analytics 4 – die nächste Generation
Universal Analytics wird zu Google Analytics 4 Google Analytics ist ein vielgenutztes Tool zur Überprüfung von Marketingmaßnahmen und Performance von Kunden-Webseiten. - nützlich, übersichtlich und nicht aus dem Monitoring wegzudenken. Nun steht bald eine große...
Relaunch Logbuch International
Die Wissensplattform Logbuch International ist wieder online! Mit neuen Features und Hilfen zur Vorbereitung auf rückkehrende Besucher.
Der Bayern Incoming Workshop
Anfang des Jahres begann für uns die Konzeption des Incoming Workshops mit der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH – Corona machte diesen zum virtuellen Erfolg.
Learntec 2020 – Trends und Erkenntnisse
Mit mehr als 400 Ausstellern und mehr als 12.000 Besuchern ist kürzlich die 28. Learntec in Karlruhe als europäische Leitmesse für digitale Bildung zu Ende gegangen. Unser Geschäftsführer Mike Adams gibt einen kleinen Überblick über Trends und gewonnene Erkenntnisse.
Konzeption eines Printprodukts
Der meist recht hohe Invest eines Printprodukts lohnt sich nur dann, wenn ein gutes Konzept dahinter steht. Hier haben wir Fragen für Sie gesammelt, die Sie sich schon vor der Umsetzung stellen sollten.
Printbroschüre veröffentlicht
TourComm realisiert im Auftrag der Marketingkooperation PremiumWanderWelten die Broschüre „ESSEN.GEHEN.“ mit Kulinarik-Tipps für Wanderer.
Tourenvorschläge als Marketinginstrument
Stressfrei und angenehm reisen, das funktioniert mit der perfekten Planung. Unterstützen Sie Ihre Gäste bei der Reisevorbereitung mit nützlichen Touren-Vorschlägen.
Videomarketing – wie es neue Türen öffnet
Tipps für einen gelungenes EinsatzDas Thema Videomarketing scheint in stärkerem Grad einen Einfluss auf die alltäglichen Kommunikationsformen des Marketings zu haben. Die sogenannte „Generation Content“, die eher jüngere Zielgruppe, konsumiert mehr Video Content als...
Online-Produktschulungen
Mit Online-Produktschulungen halten Sie Multiplikatoren über Ihre Produkte up-to-date, ohne das Budget durch Reisekosten zu sprengen. Wie Sie eine Schulung zum Erfolg bringen erfahren Sie hier
Emotionen & Erlebnisse? So bringen Sie sie an den Gast
Auch in diesem Jahr geht die Diskussion über die Rolle der DMOs weiter. Und das ist auch gut so! Wenn sich Gästeansprüche verändern können Gastgeber nicht stehen bleiben. So nutzen Sie digitale Weiterbildungsangebote, um als DMO einfacher auch nach innen zu arbeiten.
Menükarten übersetzen mit dem „Google Übersetzer“
TourComm realisiert einen Leitfaden als Unterstützung für touristische Dienstleister: Professionelle Übersetzungen sollten zwar die erste Wahl sein, doch Online-Übersetzer können eine Alternative darstellen. Solange einige Kniffe beachtet werden.
TourComm mit Praxisleitfaden für die TMBW beauftragt
TMBW beauftragt TourComm mit der Konzeption und Erstellung eines Leitfadens zu Internationalisierung und Auslandsmarketing.
8 Tricks gegen Lampenfieber beim Präsentieren
Mehr Menschen als oft angenommen haben mit Lampenfieber vor Präsentationen zu kämpfen. Wegzaubern lässt sich diese Nervosität leider nicht, aber mit den richtigen Tricks lässt es sich einfacher mit ihr umgehen. Wir haben die besten Tipps für Nervenbündel zusammengetragen. Schauen Sie in unseren Blog.
Störfaktor Tourist. Ist Overtourism auch in Deutschland ein Thema?
Ist Overtourism auch ein Thema in (ländlichen) deutschen Destinationen? Und wie können DMOs frühzeitig den auftretenden Herausforderungen entgegenwirken? Mit diesen Fragen beschäftigten wir uns im Rahmen eines Vortrags auf der ITB 2018. Laden Sie sich hier unsere Zusammenfassung der Umfrageergebnisse herunter.
Leitfaden zur Internationalisierung der Brandenburger Tourismuswirtschaft
Fit für den internationalen Gast? Für mehr Wissen und Know-how rund ums Incoming erarbeitet TourComm Germany in Kooperation mit BTE für das Clustermanagement Tourismus der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH einen Leitfaden zur „Internationalisierung der Brandenburger Tourismuswirtschaft“.
Rückblick: TourComm auf dem Learntec Kongress 2018
Die ersten Februar-Tage standen bei TourComm unter dem Motto eLearning. Unsere Kollegin Ina besuchte drei Tage lang den Kongress in Karlsruhe, der jedes Jahr begleitend zur Fachmesse stattfindet. Ein kurzes Fazit und die wichtigsten Learnings hat sie für Sie zusammengefasst.
Kooperationen im Destinationsmarketing Teil 3: Reisebüro
Kooperationen sind ein beliebtes und effizientes Instrument im Tourismus- und Destinationsmarketing. In unserer Serie stellen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten für Ihr Marketing vor. In diesem Teil schauen wir uns eine Reihe an Maßnahmen an, über die Sie Ihre Angebote an Reisebüros kommunizieren.
KulturInvest-Kongress – 2 Tage Kultur pur
Auf dem KulturInvest-Kongress durfte TourComm zwei spannende Tage erleben und mit einem Vortrag zum Thema „digitales Lernen“ zum Programm beitragen.
Planung & Konzeption einer internationalen Website
TourComm realisierte für die Metropolregion Hamburg einen Leitfaden und ein Einstiegsseminar zur Planung & Konzeption mehrsprachiger touristischer Websites.
Webinare – Tipps & Tricks zum erfolgreichen Web-Seminar
Ein Webinar kann ein sehr effizientes Kommunikationsmittel sein – wenn es gut vorbereitet ist. Mit diesen Tipps kann nichts mehr schiefgehen.
Potenzialmarkt Arabische Golfstaaten – So überraschen Sie Ihre Gäste
Die Arabischen Golfstaaten sind ein Wachstumsmarkt mit viel Potenzial für Destinationen. Viele der Gäste reisen in großem (wirklich großem) Familienverbund und pro Tag liegen die Reiseausgaben im Schnitt bei 370 € pro Person.
eLearning mit TourComm – Neuer Flyer online
Digitale Weiterbildung bekommt auch im Tourismus eine immer größere Bedeutung. Hier erreichen Sie Leistungsträger oder Vertriebspartner rund um die Uhr und können Informationen gezielt zur Verfügung stellen.
LOGBUCH INTERNATIONAL geht online
Am 17. Mai 2017 fieberten unsere Kolleginnen Alex und Ina dem offiziellen Launch des neuen Informationstools „LOGBUCH INTERNATIONAL“ der Metropolregion Hamburg entgegen.