Privatsphäre & Cookies

Wir verwenden Cookies, um Funktionen auf dieser Website bereitzustellen, und um Analysedaten zur Verbesserung der Website zu erfassen. Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie akzeptieren möchten:
Datenschutz
TourComm Germany — Close to the market, close to you en

Destinationsmarketing

Pressearbeit Städtekooperation Rheinland-Pfalz

  • Auftraggeber

    Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

  • Auftrag

    Versand von touristischen Pressemitteilungen in den Niederlanden und Belgien

  • Projektzeitraum

    2025

Mediale Sichtbarkeit aufrecht erhalten

Im Jahr 2025 setzte TourComm erneut die Pressearbeit für die Städtekooperation Rheinland-Pfalz in den Zielmärkten Niederlande und Belgien (Flandern) um. Aufbauend auf den erfolgreichen Maßnahmen des Vorjahres, sollte mit dem Projekt ein kontinuierliches Grundrauschen erzeugt und die mediale Präsenz der Städtekooperation in beiden Regionen nachhaltig gesichert werden.

Zu Beginn des Projektes wurde gemeinsam mit dem Auftraggeber ein strukturierter Redaktionsplan erarbeitet. Dieser diente als strategischer Leitfaden für die inhaltliche Ausrichtung der geplanten Pressemeldungen. Für jede Veröffentlichung lieferten die beteiligten Städte und Projektpartner [Idar-Oberstein, Koblenz, Mainz, Speyer, Trier, Worms sowie die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz] relevante Inhalte und Informationen, die anschließend von TourComm redaktionell aufbereitet und zielgruppenspezifisch optimiert wurden. Dabei wurden besonders die thematische Vielfalt sowie der Charme der Städte hervorgehoben.

Im Projektverlauf wurden insgesamt drei Pressemeldungen für die Niederlande und drei Pressemeldungen für Belgien (Flandern) erstellt. Die Mediendatenbank des PR-Tools Cision dienste als Versandgrundlage, was eine effiziente Streuung sowie eine saubere Dokumentation der Versandprozesse ermöglichte. Durch die Kombination aus hochwertiger redaktioneller Arbeit und einem gezielten, datenbankgestützten Versand konnte die Sichtbarkeit der Städtekooperation in beiden Märkten weiter gestärkt werden.

Das Projekt trug dazu bei, die mediale Wahrnehmung der Städtekooperation Rheinland-Pfalz kontinuierlich aufrechtzuerhalten und die Positionierung in den Zielregionen zu festigen. Die erneute Durchführung des Projekts im Jahr 2025 belegt zudem die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Auftraggeber und TourComm sowie die Relevanz kontinuierlicher Pressearbeit für internationale Marktpräsenz.