INVESTITION IN DIE ZUKUNFT
Welcome to Metropolregion Hamburg
In den vergangenen Jahren entwickelte sich der norddeutsche Tourismus zunehmend positiv – auch Dank internationaler Gäste aus Skandinavien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz. Damit alle Akteure und Leistungsträger die unterschiedlichen Ansprüche der ausländischen Gäste befriedigen können, wurde 2017 das Online-Informationstool LOGBUCH INTERNATIONAL in Zusammenarbeit mit TourComm ins Leben gerufen.
Die Wissensplattform richtet sich an Leistungsträger aus der Region und hilft diesen beim Umgang mit Gästen aus unterschiedlichen Kulturen.
Letztes Jahr wurde die Onlineplattform nun im Auftrag des Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e.V. von TourComm in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Seminar für Tourismus mit frischem Wind wiederbelebt. Das neue Konzept hilft den Tourismusakteuren der Metropolregion Hamburg sich auf den hoffentlich baldigen Ansturm internationaler Gäste perfekt vorbereiten.
Logbuch International 2.0 – Was ist neu?
Mit neuem Ansatz und überarbeiteten Inhalten ist das Logbuch International seit Beginn des Jahres wieder online.
Die Wissensplattform verbindet nun Online-Wissensvermittlung mit (Offline-) – Schulungsmaßnahmen. So bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit ihr erlerntes Wissen auch praktisch anzuwenden. Es gibt ein attraktives Angebot an Schulungen wie zum Beispiel Englisch-Sprachtrainings, SQ-Seminare und Wissensbustouren, alle geleitet durch Lydia Schweiger.
Nützliche Werkzeuge
Die Plattform bietet den Usern eine ganze Fülle an wichtigen Informationen zu den unterschiedlichen Gästen und es werden ihnen viele Werkzeuge und Tipps zur besseren Vermarktung bereitgestellt. Alle relevanten Inhalte können sich die User in einem individuellen Handbuch zusammenstellen und dieses als PDF herunterladen.
Neben den Lernkapiteln bietet die Plattform einen interaktiven Veranstaltungskalender, sowie einen Qualitätscheck in Form eines Quiz‘ um den Wissensstand der User abzufragen.
Informationsplattform
Außerdem dient die Plattform auch als Informationstool, Teilnehmende bleiben mit dem Newsletter „LogLetter“ und dem „LogBlog“ immer up to date.
Mit dem Relaunch des Logbuch International wurde eine tolle Möglichkeit geschaffen, den aktuellen Stillstand sinnvoll zu nutzen und gut vorbereitet in die Zukunft zu blicken.