Privatsphäre & Cookies

Wir verwenden Cookies, um Funktionen auf dieser Website bereitzustellen, und um Analysedaten zur Verbesserung der Website zu erfassen. Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie akzeptieren möchten:
Datenschutz
TourComm Germany — Close to the market, close to you

TourComm startet neues Infoportal für braune Schilder

Laura Weippert | August 2025

Umstellung & Erweiterung der Erlebnisguide WebApp

Nach mehrmonatigem Planungsprozess schreitet die Weiterentwicklung und Internationalisierung des Erlebnisguide sichtbar voran. Im ersten Schritt wurde nun der Relaunch der WebApp vollzogen. Diese ist ab sofort unter der eigenen URL braune-schilder.info zu erreichen. Aus einer filterbaren POI-Liste für Deutschland und
Österreich wurde ein ganzheitliches Informationsportal für Europa mit zahlreichen Regions- und Kategoriefiltern, sowie einer interaktiven Übersichtskarte. Mit dem Relaunch sind gleich drei weitere Länder hinzugekommen.

Was ist neu in der WebApp?

  • Neues Design und Logo
    Die „braunen Schilder“ sind nicht nur zur Sommerreisezeit ein großes Thema. Jedes Jahr erscheinen allein mehrere Hundert Presseartikel, die sich damit befassen. Um nachhaltig von diesem Trend zu profitieren und als hochwertige Informationsquelle wahrgenommen zu werden, steht in der WebApp zukünftig nicht mehr das TourComm-Produkt „Erlebnisguide“ im Vordergrund, sondern die Information zu den braunen Schildern in Europa. Dieser Wandel ist Teil unserer langfristigen Internationalisierungsstrategie und drückt sich durch ein neues Logo und die braune Farbgebung der touristischen Beschilderung aus.
  • Neue Technik
    Ein zentrales Ziel des Relaunches war es die WebApp mit zusätzlichen Funktionen auszustatten und eine interaktive Kartenübersicht zu schaffen. Um bestehende Synergien zu nutzen und gleichzeitig eine zukunftssichere Entwicklung zu schaffen, wurde das hauseigene MAQNIFY©-CMS erweitert und die Erlebnisguide WebApp hierher umgezogen. Dies spart zukünftig Ressourcen bei der Weiterentwicklung und bietet technisch viele neue Möglichkeiten. Ein wichtiger Aspekt ist die bessere Aufzeichnung von Nutzungsstatistiken. Über das MAQNIFY©-CMS stehen zukünftig detailliertere Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung.
  • Neue Funktionen und Filter
    Die größte Neuerung der WebApp ist die Einführung einer Übersichtskarte. Nun lässt sich geografischer noch leichter einordnen, wo die jeweiligen POI auf den braunen Schildern zu finden sind. Hierzu wurde eine neue Regionsebene eingefügt, die es ermöglicht Ziele nach Land, Bundesland und Tourismusregion zu filtern. Zudem wurden die Kategorien thematisch zusammengefasst und mit einem eindeutigen Symbol versehen, welches sich in den Pins auf der Karte sowie in eignen Kategorien-Clustern unterhalb der Karte befinden.
  • Neue Inhalte
    Zum Start der neuen WebApp können wir den Start von gleich drei neuen Ländern bekannt geben. Ab sofort stehen Belgien, die Niederlande und Luxemburg mit mehrsprachigen Inhalten bereit entdeckt zu werden. Seit Anfang des Jahres wurden aus den bereits vorhanden Geo-Daten, vollständige und mehrsprachige Datensätze mit Kontaktinfos, Beschreibungstexten und den bekannten Audio-Inhalten. Damit stärken wir unser Alleinstellungsmerkmal weit über Deutschland hinaus und machen es externen Partnern noch einfacher die Daten für eigene Anwendungsfälle zu nutzen.

Zukunftsmusik

Wohin geht die Reise mit braune-schilder.info und dem Erlebnisguide?

Unser Ziel ist es, das führende Informationsportal zu den braunen Schildern in Europa zu werden und dieses Alleinstellungsmerkmal weiter auszubauen. Der Relaunch der WebApp war der erste öffentlich sichtbare Schritt in dieser Entwicklung.

Technisch steht für die WebApp in Kürze noch die Einführung der bekannten Freitext-Suche an, um POI noch leichter gezielt finden zu können. Außerdem erhalten POIs weitere Tags als Meta-Informationen, um auch innerhalb einer Kategorie tiefer zu filtern. Im nächsten Schritt wird dann ebenfalls die Erlebnisguide-App für Android und iOS grundlegend überarbeitet.

Inhaltlich steht die Internationalisierung im Vordergrund. Neben der Einführung von weiteren Sprachen ist dies vor allem die Erschließung weiterer europäischer Länder. Hierzu wurde eine Roadmap für die nächsten 18 Monate verabschiedet, die uns unseren Zielen kontinuierlich näher bringt.

Sie haben Interesse daran, Premium-Partner zu werden

und von unserer Reichweite online, via App und durch unsere Kooperationspartner zu profitieren? Dann nehmen Sie gern Kontakt auf.

Sie haben ein neues braunes Schild entdeckt oder wissen aus sicherer Quelle, für welchen POI es bald eine neue touristische Unterrichtungstafel geben wird? Dann freuen wir uns ebenfalls über eine kurze Info per Mail oder telefonisch.