Privatsphäre & Cookies
Laura Weippert | Mai 2025
Neuer Impuls der Webinar-Reihe MAQNIcademy am Mittwoch, den 21.05.2025
MAQNIFY bietet mit der Webinar-Reihe "MAQNIcademy – Wissen kostenlos, aber nicht umsonst“ den nächsten Impuls zum Thema „Social Media ohne Hürden: So gelingt barrierefreies Posten in der Praxis“ an.
Barrierefreie Websites sind längst Thema – doch wie steht es um Ihre Beiträge auf Social Media? Was passiert, wenn ein Video ohne Ton läuft, ein Bild nicht angezeigt wird oder Ihre Botschaft hinter Emojis verloren geht? In der Praxis findet Barrierefreiheit auf Social Media bislang kaum statt – und wenn doch, dann meist nur punktuell und ohne klare Linie. Dabei erfordert barrierefreies Posten keine technische Umsetzung oder Programmierkenntnisse, sondern vor allem Aufmerksamkeit, Empathie und redaktionelles Feingefühl.
Doch wieso ist es wichtig, Barrierefreiheit auch in sozialen Medien mitzudenken?
Wer barrierefrei kommuniziert, schafft echte Teilhabe und erreicht Zielgruppen, statt sie auszuschließen. Das ist nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern ein strategischer Vorteil: Denn inklusive Kommunikation stärkt Ihre Marke, erweitert Ihre Reichweite und zeigt, dass Sie Verantwortung übernehmen.
Unsere Referentin Gisela Moser ist seit mehr als 10 Jahren auf Barrierefreiheit im Tourismus spezialisiert.
Als Inhaberin der Agentur MosGiTo und Expertin für Barrierefreiheit im Tourismus begleitet Gisela Moser ihre Kunden auf dem Weg zu mehr Komfort – Komfort durch Barrierefreiheit. Als zertifizierte Übersetzerin für Leichte Sprache und Expertin für digitale Barrierefreiheit liegt ihr Schwerpunkt insbesondere auf der barrierefreien Kommunikation. Sie gibt Denkanstöße für die barrierefreie Gestaltung von Social Media-Posts und entwickelte außerdem ein Image-Video für die Gesundheitsstadt Bad Nauheim, das bewusst in Leichter Sprache produziert wurde.