Privatsphäre & Cookies

Wir verwenden Cookies, um Funktionen auf dieser Website bereitzustellen, und um Analysedaten zur Verbesserung der Website zu erfassen. Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie akzeptieren möchten:
Datenschutz
TourComm Germany — Close to the market, close to you en

Destinationsmarketing

Meet Bayern Workshop

  • Auftraggeber

    Bayern Tourismus Marketing GmbH

  • Auftrag

    Organisation und Umsetzung eines MICE Workshops

  • Projektzeitraum

    Oktober 2024 bis Juli 2025

Die Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) ist die offizielle Dachorganisation der Tourismus- und Freizeitwirtschaft im Freistaat Bayern. Als zentrale Anlaufstelle fördert sie nicht nur die Sichtbarkeit der touristischen Leistungsträger und Destinationen, sondern versteht sich auch als Impulsgeber und Netzwerkplattform für zukunftsorientierte Entwicklungen – auch im MICE-Bereich.

Bereits in den Jahren 2021 bis 2024 begleitete TourComm die BayTM bei der Organisation und Umsetzung des „Bavaria Workshop“, bei dem internationale Reiseveranstalter aus dem Freizeitreise-Segment nach Bayern eingeladen wurden. Für das Jahr 2025 wurde der Workshop nun auf die deutschsprachige MICE-Branche übertragen. Das grundlegende Konzept blieb das Gleiche.

Ziel und Konzept

Der Meet Bayern Workshop brachte Einkäufer und Planer aus dem DACH-Raum mit bayerischen Anbietern wie Tagungslocations, Hotels, Destinationen und Convention Bureaus zusammen. Ziel war es, einen gezielten Austausch zu ermöglichen, persönliche Kontakte zu fördern und damit eine Plattform für potenzielle Geschäftsanbahnungen zu schaffen.

Workshop-Plattform

Mit der Website www.meetbayernworkshop.converve.io wurde dafür eine zentrale Plattform eingerichtet, die sowohl vorab Informationen zum Workshop bereitstellte als auch den angemeldeten Teilnehmern die Möglichkeit bot, individuelle Gesprächstermine mit den bayerischen Ausstellern während des Workshops zu vereinbaren. Die technische Umsetzung erfolgte mithilfe der Software eines Drittanbieters.

Akquise und Einladungsmanagement

Für die Veranstaltung konnten insgesamt 33 relevante MICE-Akteure aus dem DACH-Raum gewonnen werden – darunter Unternehmen, Agenturen und Veranstaltungsplaner. Dabei konnte TourComm auf sein gut ausgebautes Netzwerk zurückgreifen. Zudem wurden zusätzliche Kontakte durch den Auftraggeber zur Verfügung gestellt.

Teilnehmerkommunikation

Entscheidend für eine erfolgreiche Umsetzung ist die kontinuierliche Kommunikation. Sämtliche Event-Kommunikation mit den Teilnehmern, auf Seite der Einkäufer, wurde von TourComm übernommen. In einer Umfrage im Nachgang der Veranstaltung gaben 97 % der Teilnehmer an, dass sie mit der Kommunikation und Betreuung im Vorfeld sehr zufrieden waren.

Fazit

Insgesamt 379 individuelle Termine zwischen „Einkäufern“ und „Ausstellern“ konnten während des Workshops realisiert werden. Mit nachhaltiger Wirkung: 70 % der Einkäufer halten sich anbahnende Geschäftsbeziehungen, aus Basis der neuen Kontakte und Impulse aus dem Workshop, für sehr wahrscheinlich, 30 % antworteten mit „wahrscheinlich“.

Diese durchweg positive Resonanz zeigt einmal mehr, wie wichtig Netzwerkveranstaltungen für die Vermarktung von Destinationen und deren Leistungsträgern sind – speziell im MICE-Bereich. Bis dahin bedarf es allerdings einer professionellen Planung und eines gut ausgebauten Netzwerks, was für die erfolgreiche Umsetzung solcher Formate essenziell ist.

© Titelbild: Klaus Fengler